Aktuelles


Foto: DGPZM
Oktober 2021:  Rückwirkend für 2020 wurde der DGPZM-Praktikerpreis in diesem Jahr an das Praxisteam Gonzalo Baez, Dominic Jäger und Dominik Niehues aus Geseke, Nordrhein-Westfalen vergeben. Gewürdigt wurde ein Konzept zur Betreuung von von vulnerablen Bevölkerungsgruppen mit 2.500 €.
   

Foto: Jenny Friedrichs auf Pixabay
Mai 2021:  Die DGPZM war federführend bei der Erstellung der neuen Empfehlungen für Kinder-Zahnpasten der zahnmedizinischen Fachgesellschaften, die im Jahre 2018 veröffentlicht wurden, beteiligt. Sie begrüßt daher, dass jetzt unter Koordinierung des Netzwerks „Gesund ins Leben“ auch eine einheitliche Regelung mit den Kinderärzten*innen gefunden wurde.
   
April 2021: Auch in diesem Jahr schüttet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) 15.000 Euro Fördermittel aus ihrem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds aus. Noch ist ausreichend Zeit für eine Bewerbung.
   

März 2021: Bereits zum fünften Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin im Jahre 2021 ihren Praktikerpreis. Der Preis ermöglicht Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis, ihr Präventionskonzept einem breiteren Publikum vorzustellen.

   

März 2021: Die Kinder Karex "Erbsen-Challenge" verunsichert Eltern: Stellungnahme der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin zu Dr. Wolffs neuem Zahnpasta-Werbespot.

   

Dezember 2020: Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin DGPZM teilt mit großer Trauer mit, dass Prof. Dr. Thomas M. Marthaler am 13. November 2020 nach langer Vorerkrankung im Alter von 91 Jahren an Covid-19 verstorben ist. Ein Nachruf.

   
Foto: DGZ

Dezember 2020: Der dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds bildet mit einem Fördervolumen von 15.000 Euro eine wichtige Säule des Forschungsförderprogramms der DGPZM. Die Mittel des von CP GABA unterstützten Fonds fließen in diesem Jahr in eine Studie zum Schutz des Dentins durch Pflanzenextrakte und Fluorid.

   
Foto: PublicDomain Pictures/17907 auf pixabay

Februar 2020: Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) schreibt auch 2020 Fördermittel für wissenschaftliche Projekte in Höhe von 15.000 EURO aus. Die Abgabefrist für die Beantragung von Mitteln aus dem Fonds wurde auf den 31. Mai 2020 verlängert.

   

Januar 2020: Die DGPZM trauert um Prof. Dr. Per Axelsson, der am 18.12.2019 im Alter von 86 Jahren in Stockholm verstorben ist. Seine Forschungsergebnisse zeigten die herausragende Bedeutung der Individualprophylaxe mit Professioneller Zahnreinigung für die Vorbeugung von Karies und Parodontitis und waren die Grundlage für die Einführung der Prävention in die zahnärztliche Praxis. Ein Nachruf.

   
Fotos: shutterstock

Dezember 2019: Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin ihren Praktikerpreis aus. Mit unterstützung des neuen Sponsors VOCO stehen 2.500 € Preisgeld zur Verfügung. Es werden beispielhafte Präventionskonzepte aus der zahnärztlichen Praxis ausgezeichnet. Der Einsendeschluss zur Bewerbung ist der 31. März 2020.