Sieben grundlegende Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen
Leitlinie zur Kariesprophylaxe
|
DownloadsLeitlinie zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen (AWMF) Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen Gesundheitsinformation Kariesprophylaxe
Weitereführende LinksAWMF Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften ZZQ Zentrum Zahnärztliche Qualität |
||
Juni 2016: Karies ist in Deutschland Volkskrankheit Nummer eins: Fast jeder Erwachsene und immer noch viele Jugendliche sind betroffen. Die Behandlung der Schäden und Folgeschäden verschlingt einen Großteil der insgesamt 11,5 Milliarden Euro, die gesetzliche Krankenkassen jährlich für zahnmedizinische Leistungen ausgeben. Dabei wäre Karies durch konsequente Prävention vermeidbar. Wer die sieben Kernempfehlungen der neuen Leitlinie zur Kariesprophylaxe befolgt, hat gute Chancen, mit gesunden Zähnen durchs Leben zu gehen. Die folgenden ersten drei Empfehlungen setzen die Patienten täglich in Eigenregie um. Bei den weiteren Empfehlungen hilft der Zahnarzt bei der Umsetzung. |
|
||
1. Zweimal täglich Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta 2. Menge und Häufigkeit zuckerhaltiger Mahlzeiten und Getränke gering halten 3. Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach den Mahlzeiten 4. Teilnahme an strukturierten Prophylaxeprogrammen 5. Zusätzliche Fluoridierungsmaßnahmen 6. Bei Bedarf: Chlorhexidin-Lack mit mindestens 1% CHX anwenden 7. Versiegelung kariesgefährdeter Fissuren |