Veranstaltungen
5. Deutscher Präventionskongress
|
||
![]() |
- SAVE THE DATE - Der 5. Deutsche Präventionskongress der DGPZM findet im nächsten Jahr am 19./20. April in Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen folgen demnächst. |
|
|
|
|
Archiv
|
||
4. Deutsche Präventionskongress der DGPZM
|
||
Der 4. Deutsche Präventionskongress der DGPZM fand vom 28. - 29. April 2023 in Mainz statt. An den beiden Kongresstagen stand die Prävention bei vulnerablen Gruppen im Fokus. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft und den damit verbundenen Herausforderungen für das Gesundheitswesen konnte die Themenwahl aktueller kaum sein. Auch für die Zahnarztpraxen geht es darum zu wissen, was klinisch auf sie zukommt, aber auch darum, mit welchen geeigneten Konzepten auf diese Herausforderungen reagiert werden kann. Es ging um neueste Erkenntnisse – um das zeitgemäße Was, Wie, Womit und natürlich auch Warum. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten erwartete die Teilnehmer*innen ein spannendes Programm, welches besonderen Wert auf Praxisrelevanz legte. Natürlich wurde auch in diesem Jahr im Rahmen des Praktikerforums der DGPZM-Praktikerpreis verliehen. Infos dazu finden Sie unter Preise und Förderungen. |
||
36. DGZ-Jahrestagung gemeinsam mit der DGPZM und der DGR²Z
|
||
![]() |
Die DGPZM war als Verbundpartnerin der DGZ gemeinsam mit der DGR²Z bei der Gestaltung der 36. Jahrestagung der DGZ vom 22. - 24. September 2022 in Würzburg beteiligt. Das wissenschaftliche Programm mit dem Titel „Ästhetik … ohne Kronen“ mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland hielt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele praktisch umsetzbare Anleitungen für eine gelungene Ästhetik bereit. Dabei stand eine präventive, minimalinvasive und an der Schönheit natürlicher Zähne orientierten Zahnmedizin im Fokus. Präventionsorientiere Themen standen bei der Frage zur Quantifizierung dento-fazialer Ästhetik sowie zur zahnmedizinischen betrieblichen Prävention auf dem Kongressprogramm. | |
3. Deutscher Präventionskongress der DGPZM |
||
![]() |
Am 13. und 14. Mai 2022 fand im Privathotel Lindtner in Hamburg der 3. Deutsche Präventionskongress der der DGPZM statt. Unter dem Leitthema „Praxisorientierte Präventionskonzepte“ erlebten die Teilnehmer*innen auch diesmal ein spannendes Programm, das besonderen Wert auf Praxisrelevanz legt. Neben vielen interessanten Vorträgen gab es ein begleitendes Programm zu den Themen Hygiene und Qualitätsmanagement. Weitere Informationen ... | |
|
||
2. Deutscher Präventionskongress der DGPZM |
||
![]() |
Wegen der COVID-19-Krise konnte der 2. Deutsche Präventationkongress sowohl im 2020 als auch im Mai 2021 leider nicht stattfinden. Am 29./30. Oktober 2021 war es dann soweit: Die DGPZM konnte an der zahnärztlichen Prävention Interessierte im Congresszentrum VILA VITA Marburg zum Thema "Möglichkeiten und Grenzen der häuslichen Prävention" begrüßen. Weitere Informationen ... |
|
|
||
![]() |
Vom 18. - 20. November 2021 fand die 35. Jahrestagung der DGZ in Göttingen als Hybridveranstaltung statt. Die DGPZM war mit einem Vortragsblock im Hauptprogramm beteiligt und präsentierte die Präventivzahnmedizin mit Themen zum demografischen Wandel sowie mit Präventionsstrategien für Patienten mit Pflegebedarf. |
|
|
||
|
||
![]() |
Prof. Dr. Stefan Zimmer präsentierte in einem exklusiven Webinar für CP GABA aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Erosionen. | ![]() |
|
||
17. - 19. Oktober 2019 - „60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag – 60 Jahre Prophylaxe“ Kooperationspartnerschaft am Bayerischen Zahnärztetag 2019
|
||
![]() |
Die DGPZM war Kooperationspartner des wissenschaftlichen Programms des 60. Bayerischen Zahnärztetags, der ganz im Zeichen der Prophylaxe stand. Mit Top-Referenten wurde an der Veranstaltung ein breites Spektrum zur oralen Prävention angeboten. Download Programmflyer |
|
|
||
17./18. Mai 2019 - 1. Deutscher Präventionskongress der DGPZM |
||
![]() |
Im Mai 2019 findet der erste Deutsche Präventionskongress der DGPZM statt. Mit dem Themenschwerpunkt "Praxisorientierte Präventionskonzepte" stehen Präventionsstrategien und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis im Fokus. Mehr Informationen ... | |
|
||
30. November 2018 - Zertifiziertes Webinar zur Mundgesundheit von Pflegebedürftigen
|
||
![]() |
Prof. Dr. Stefan Zimmer präsentierte in einem exklusiven Webinar für CP GABA aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention bei Pflegebedürftigen. Die Anmeldung erfolgt unter https://bit.ly/2Q4LYzm. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Informationen ... | ![]() |